Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Auf dieser Website werden nur technisch notwendige Cookies verwendet. Diese Cookies erheben keine personenbezogenen Daten und sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten, wie z. B. die Verwaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
Ein Beispiel für ein technisch notwendiges Cookie ist ein Session-Cookie, das während des Besuchs verwendet wird, um Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten. Dieses Cookie wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Es werden keine Cookies von Drittanbietern eingesetzt. Es werden keine Cookies für Tracking, Analyse oder Werbung verwendet. Ebenso werden keine personenbezogenen Daten durch Cookies erhoben, verarbeitet oder gespeichert.
Ausgenommen hiervon sind natürlich Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir freiwillig über mein Kontaktformular zuschicken bzw. zugeschickt haben (siehe Punkt „Kontaktformular“). Weitere Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.
3. Wer ist verantwortlich für diese Website?
WORTMANN KOMMUNIKATIONSven Wortmann
Lothringer Str. 111
50677 Köln
Kontakt:
Telefon: 0049 (0)176 81 35 46 95
E-Mail: kontakt (at) sven-wortmann (dot) de
4. Hosting und Auftragsverarbeitung
Diese Website wird extern gehostet.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mein Hoster ist:
lima-city (TrafficPlex GmbH)Konsul-Smidt-Str. 90
28217 Bremen
Geschäftsführer: Phillipp Röll
USt-ID: DE274078422
HR Bremen B: 26671
Auftragsverarbeitung
Ich habe einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Dieser Vertrag ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Hoster personenbezogene Daten nur nach meinen Weisungen verarbeitet und dabei die Anforderungen der DSGVO beachtet.
5. Server-Log-Files
Es ist möglich, dass mein Hoster automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files erhebt und speichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Auf die Sammlung dieser Daten habe ich keinen unmittelbaren Einfluss, möchte Sie aber aus Transparenzgründen hierüber informieren.
Die durch meinen Hoster erhobenen Daten können folgendes beinhalten:
- Kunden-Domain: Der Hoster erfasst, zu welcher Domain Log-Daten gespeichert werden.
- Anonymisierte Client-IP: Zur Erkennung möglicher Angriffe auf den Server erhebt der Hoster IP-Adressen. Diese werden maximal sieben Tage lang gespeichert und anschließend anonymisiert.
- Timestamp: Der Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website.
- Request-Zeile: Der Pfad der aufgerufenen URL ohne Domain.
- Status-Code: Dieser gibt den Status der angeforderten Seite an, z.B. 200 für OK oder 404 für Seite nicht gefunden.
- Größe des Response Bodies: Die Datenmenge, die beim Besuch der Website heruntergeladen wird.
- Referer: Zeigt an, von welcher Seite der Besucher gekommen ist.
- User Agent: Angaben zur Art des Browsers und Betriebssystems des Besuchers.
- Remote User: Wird nur bei Verwendung von HTTP-Basicauth gespeichert, in der Regel leer.
Die Verwendung meines Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website habe.
6. Einwilligung für die Datenverarbeitung
Durch die Nutzung dieser Website und das Absenden von Anfragen über das Kontaktformular geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Einwilligung bezieht sich auf die folgenden Verarbeitungszwecke:
- Beantwortung von Anfragen, die Sie über das Kontaktformular senden
- Speicherung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für etwaige Rückfragen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie mich kontaktieren. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten werden nur für den vorgesehenen Zweck genutzt und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Datenschutzbeauftragter
Ich habe einen Datenschutzbeauftragten benannt, der unabhängig ist und für die Überwachung der Einhaltung der DSGVO verantwortlich ist:
WORTMANN KOMMUNIKATIONSven Wortmann
Lothringer Str. 111
50677 Köln
Kontakt:
Telefon: 0049 (0)176 81 35 46 95
E-Mail: kontakt (at) sven-wortmann (dot) de
9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
10. Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Diese Daten werden auf Grundlage der DSGVO verarbeitet. Wenn Sie Ihre Daten löschen lassen möchten, können Sie mich kontaktieren, und ich werde Ihre Daten gemäß Ihrer Anfrage löschen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Die Löschung kann je nach Umfang der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen. Auf dieser WEBSEITE werden aber KEINE personenbezogenen Daten gespeichert, außer die Daten, die Sie mir freiwillig über mein Kontaktformular zuschicken bzw. zugeschickt haben (siehe Punkt „Kontaktformular“). Diese Daten lösche ich natürlich gerne auf Wunsch aus meinem Postfach.
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Diese Verschlüsselung schützt Ihre Daten während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff durch Dritte und stellt sicher, dass alle von Ihnen eingegebenen Daten vertraulich bleiben.
12. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
13. Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal auf meinem eigenen Server installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Es werden keine Daten erhoben und/oder an Google übertragen!
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
14. Font Awesome (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal auf meinem eigenen Server installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt. Es werden keine Daten erhoben und/oder an Fonticons, Inc. übertragen!
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
15. Meine Social-Media-Auftritte
15.1. Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von mir genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, YouTube etc. können Ihr Nutzerverhalten umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch meiner Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und meine Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt über Cookies oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Die Betreiber der Social-Media-Portale können auf Basis dieser Daten Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind, und Ihnen personalisierte Werbung anzeigen. Dies kann auch plattformübergreifend erfolgen, wenn Sie auf mehreren Geräten eingeloggt sind.
Bitte beachten Sie, dass ich nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen kann. Details hierzu entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Portale.
15.2. Rechtsgrundlage
Meine Social-Media-Auftritte dienen der Verbesserung meiner Präsenz im Internet und beruhen auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Analyseprozesse der sozialen Netzwerke basieren ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, wie der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
15.3. Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen meiner Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber des Social-Media-Portals für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl mir gegenüber als auch gegenüber dem Betreiber des Social-Media-Portals geltend machen.
Meine Möglichkeiten zur Beeinflussung der Datenverarbeitung sind jedoch durch die Unternehmenspolitik der jeweiligen Anbieter begrenzt.
15.4. Speicherdauer
Die direkt von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden gelöscht, sobald Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Weitere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Für die Speicherung und Verarbeitung von Daten durch die Betreiber der sozialen Netzwerke habe ich keinen Einfluss. Details hierzu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
15.5. Soziale Netzwerke im Einzelnen
15.5.1. Facebook
Ich verfüge über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend Meta). Die Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und andere Drittländer übertragen.
Ich habe mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung von Daten (Controller Addendum) abgeschlossen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen in Ihrem Nutzer-Account anpassen unter: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.
Mehr zu Facebooks Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/.
15.5.2. Instagram
Ich verfüge über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist Meta Platforms Ireland Limited, Irland. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
15.5.3. LinkedIn
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.
Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
1. Privacy Overview
The following information provides a simple overview of what happens to personal data when you visit this website. Personal data is any data that can be used to identify you personally. For more detailed information, please refer to this privacy policy.
2. Data Collection on This Website
This website uses only technically necessary cookies. These cookies do not collect personal data and are required to ensure the basic functionality of the website, such as managing your session during your visit.
An example of a technically necessary cookie is a session cookie used during your visit to maintain your session. This cookie is deleted after the browser is closed and does not contain personal data.
There are no third-party cookies used. No cookies for tracking, analysis, or advertising are used. Similarly, no personal data is collected, processed, or stored through cookies.
Exceptions to this are, of course, any personal data you voluntarily submit through my contact form (see the "Contact Form" section). For more information on data protection, please refer to this privacy policy.
3. Who is responsible for this website?
WORTMANN COMMUNICATIONSven Wortmann
Lothringer Str. 111
50677 Cologne
Contact:
Phone: 0049 (0)176 81 35 46 95
Email: kontakt (at) sven-wortmann (dot) de
4. Hosting and Data Processing
This website is hosted externally.
The external hosting is carried out for the purpose of fulfilling the contract with my potential and existing customers (Art. 6 Para. 1 lit. b DSGVO) and in the interest of providing my online service in a secure, fast, and efficient manner by a professional provider (Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO). If consent is requested, processing is carried out solely on the basis of Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO and § 25 Para. 1 TDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information on the user's device. Consent can be revoked at any time.
My host is:
lima-city (TrafficPlex GmbH)Konsul-Smidt-Str. 90
28217 Bremen
Managing Director: Phillipp Röll
VAT ID: DE274078422
HR Bremen B: 26671
Order Processing
I have concluded an order processing agreement (AVV) for the use of the above-mentioned service. This agreement is necessary to ensure that the host processes personal data only according to my instructions and in compliance with the requirements of the GDPR.
5. Server Log Files
It is possible that my host automatically collects and stores information in so-called server log files that your browser automatically transmits. I have no direct influence on the collection of this data but would like to inform you about it for transparency reasons.
The data collected by my host may include the following:
- Customer Domain: The host records which domain the log data is stored under.
- Anonymized Client IP: To detect possible attacks on the server, the host collects IP addresses. These are stored for a maximum of seven days and then anonymized.
- Timestamp: The time of access to the website.
- Request Line: The path of the requested URL without the domain.
- Status Code: Indicates the status of the requested page, e.g., 200 for OK or 404 for page not found.
- Size of Response Body: The amount of data downloaded during the visit.
- Referer: Indicates the page from which the visitor came.
- User Agent: Information about the browser and operating system of the visitor.
- Remote User: Only stored when HTTP Basic Authentication is used, usually empty.
The use of my host is based on Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO, as I have a legitimate interest in ensuring my website is reliably displayed.
6. Consent for Data Processing
By using this website and submitting inquiries through the contact form, you explicitly give your consent for the processing of your personal data. This consent covers the following processing purposes:
- Responding to inquiries sent through the contact form
- Storing the contact details you provide for follow-up questions
The processing of this data is based on Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO. You can withdraw your consent at any time by contacting me. In this case, your personal data will be deleted unless there are legal retention requirements.
7. Contact Form
If you send me inquiries through the contact form, your details from the inquiry form, including the contact information you provide, will be stored by me for the purpose of processing the inquiry and for follow-up questions. These data will only be used for the intended purpose and will not be shared with third parties without your consent.
The processing of this data is based on Art. 6 Para. 1 lit. b DSGVO, if your inquiry relates to the fulfillment of a contract or is necessary for pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on my legitimate interest in effectively handling the inquiries directed to me (Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO).
8. Data Protection Officer
I have appointed a data protection officer who is independent and responsible for monitoring compliance with the GDPR:
WORTMANN COMMUNICATIONSven Wortmann
Lothringer Str. 111
50677 Cologne
Contact:
Phone: 0049 (0)176 81 35 46 95
Email: kontakt (at) sven-wortmann (dot) de
9. Right to Lodge a Complaint with Supervisory Authorities
If there are violations of the GDPR, you have the right to file a complaint with the responsible supervisory authority. The competent supervisory authority for Germany is the Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information.
10. Access, Deletion, and Correction
You have the right to access your stored personal data. This data is processed based on the GDPR. If you would like to have your data deleted, you can contact me, and I will delete your data according to your request unless there are legal retention obligations. Deletion may take some time depending on the scope of the data. However, NO personal data is stored on this website except the data you voluntarily send via my contact form (see the "Contact Form" section). I will naturally delete this data from my mailbox upon request.
11. SSL or TLS Encryption
This site uses SSL or TLS encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as orders or inquiries. You can recognize an encrypted connection by the browser's address bar changing from "http://" to "https://" and by the lock symbol in your browser bar. This encryption protects your data during transmission from unauthorized access by third parties and ensures that all data you enter remains confidential.
12. Inquiries via Email, Phone, or Fax
If you contact me via email, phone, or fax, your inquiry, including any personal data (name, inquiry), will be stored and processed by me for the purpose of handling your request. I will not share this data without your consent.
The processing of this data is based on Art. 6 Para. 1 lit. b DSGVO, if your inquiry relates to the fulfillment of a contract or is necessary for pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on my legitimate interest in effectively handling the inquiries directed to me (Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO) or on your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO), if such consent was requested; consent can be revoked at any time.
The data you send me via contact inquiries will remain with me until you request deletion, withdraw your consent to storage, or the purpose of data storage no longer applies (e.g., after your inquiry has been processed). Mandatory legal provisions, especially legal retention periods, remain unaffected.
13. Google Fonts (Local Hosting)
This site uses Google Fonts, provided by Google, for the consistent display of fonts. The Google Fonts are installed locally on my server. No connection is made to Google's servers, and no data is collected or transmitted to Google!
Further information on Google Fonts can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google's privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
14. Font Awesome (Local Hosting)
This site uses Font Awesome for the consistent display of icons. Font Awesome is installed locally on my server. No connection is made to Fonticons, Inc.'s servers, and no data is collected or transmitted to Fonticons, Inc.!
For more information on Font Awesome, please refer to the privacy policy: https://fontawesome.com/privacy.
15. My Social Media Presence
15.1. Data Processing by Social Networks
I maintain publicly accessible profiles on social networks. The individual social networks I use are listed below.
Social networks such as Facebook, Instagram, YouTube, etc., can comprehensively analyze your user behavior when you visit their website or a website with integrated social media content (e.g., like buttons or advertising banners). Visiting my social media profiles triggers several data processing operations related to privacy. Specifically:
If you are logged into your social media account and visit my social media presence, the operator of the social media portal can associate your visit with your user account. Your personal data may also be collected even if you are not logged in or do not have an account on the respective social media portal. This data collection occurs via cookies or by recording your IP address.
The operators of the social media portals can create user profiles based on this data, in which your preferences and interests are stored, and display personalized advertising to you. This can also happen across platforms if you are logged in on multiple devices.
Please note that I cannot track all the processing processes on social media platforms. For details, please refer to the privacy policies and terms of use of the respective social media portals.
15.2. Legal Basis
My social media presence serves to enhance my online presence and is based on a legitimate interest according to Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO. The analysis processes of the social networks are based, in some cases, on differing legal bases, such as consent according to Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO.
If you have an account with a social network and do not want the network to collect data about you through my social media presence, you must log out of the network before visiting my profile. You can also avoid loading the social media content through browser extensions, e.g., by using an ad blocker.
15.3. Social Media Presence: Specific Information
For further details on the processing of personal data by the respective social network, please refer to the privacy policy of the respective platform.